go on

go on
1. intransitive verb
1) weitergehen/-fahren; (by vehicle) die Reise/Fahrt usw. fortsetzen; (go ahead) vorausgehen/-fahren
2) (continue) weitergehen; [Kämpfe:] anhalten; [Verhandlungen, Arbeiten:] [an]dauern; (continue to act) weitermachen; (continue to live) weiterleben

I can't go on — ich kann nicht mehr

go on for weeks — etc. Wochen usw. dauern

this has been going on for months — das geht schon seit Monaten so

go on to say — etc. fortfahren und sagen usw.

go on and on — kein Ende nehmen wollen

go on [and on] — (coll.): (chatter) reden und reden

go on about somebody/something — (coll.) (talk) stundenlang von jemandem/etwas erzählen; (complain) sich ständig über jemanden/etwas beklagen

go on at somebody — (coll.) auf jemandem herumhacken (ugs.)

3) (elapse) [Zeit:] vergehen

as time/the years went on — im Laufe der Zeit/Jahre

4) (happen) passieren; vor sich gehen

there's more going on in the big cities — in den großen Städten ist mehr los

what's going on? — was geht vor?; was ist los?

5)

be going on [for] ... — (be nearly) fast ... sein

he is going on [for] ninety — er geht auf die Neunzig zu

it is going on [for] ten o'clock — es geht auf 10 Uhr zu

6) (behave) sich benehmen; sich aufführen
7) [Kleidung:] passen

my dress wouldn't go on — ich kam nicht in mein Kleid rein (ugs.)

8) (Theatre) auftreten
9) [Licht:] angehen; [Strom, Wasser:] kommen

go on again — [Strom, Gas, Wasser:] wiederkommen

10)

go on! — (proceed) los, mach schon! (ugs.); (resume) fahren Sie fort!; (coll.): (stop talking nonsense) ach, geh od. komm! (ugs.)

2. transitive verb
1) (ride on) fahren mit

go on the Big Dipper — Achterbahn fahren

2) (continue)

go on working/talking — etc. weiterarbeiten/-reden usw.

go on trying — es weiter[hin] versuchen

3) (coll.): (be guided by) sich stützen auf (+ Akk.)
4) (begin to receive) bekommen, erhalten [Arbeitslosengeld, Sozialfürsorge]; see also academic.ru/21703/dole">dole 1.
5) (start to take) nehmen [Medikament, Drogen]

go on a diet — eine Abmagerungs- od. Schlankheitskur machen

6) (coll.): (like) see much 3. 4). See also go 1. 1), 2), 22)
* * *
1) (to continue: Go on reading - I won't disturb you.) fortfahren
2) (to talk a great deal, usually too much: She goes on and on about her health.) weiter fortfahren
3) (to happen: What is going on here?) vor sich gehen
4) (to base one's investigations etc on: The police had very few clues to go on in their search for the murderer.) fortfahren
* * *
go on
vi
1. (go further) weitergehen; vehicle weiterfahren
to \go on on ahead vorausgehen; vehicle vorausfahren
2. (extend) sich akk erstrecken; time voranschreiten
the forests seemed to \go on on for ever die Wälder schienen sich bis in die Unendlichkeit zu erstrecken
it'll get warmer as the day \go ones on im Laufe des Tages wird es wärmer
as time went on, their friendship blossomed im Laufe der Zeit wurde ihre Freundschaft immer tiefer
3. (continue) weitermachen; fights anhalten; negotiations andauern fam
I can't \go on on ich kann nicht mehr
you can't \go on on like that indefinitely du kannst nicht ewig so weitermachen
we can't \go on on arguing like this wir können nicht immerzu so weiter streiten
how can you \go on on as if nothing has happened? wie kannst du nur einfach so weitermachen, als sei nichts passiert?
to \go on on trying es weiter versuchen
to \go on on working weiterarbeiten
to \go on on and on kein Ende nehmen [wollen]
4. (continue speaking) weiterreden; (speak incessantly) unaufhörlich reden
sorry, please \go on on Entschuldigung, bitte fahren Sie fort
he just \go ones on and on er redet echt wie ein Wasserfall fam
she went on to talk about her time in Africa sie erzählte weiter von ihrer Zeit in Afrika
he went on to say that ... dann sagte er, dass ...
“ ... and then,” he went on ... „ ... und dann“, fuhr er fort ...
to \go on on about sb/sth stundenlang über jdn/etw reden
to always \go on on [about sth] andauernd [über etw akk] reden
to \go on on about sb/sth dauernd über jdn/etw klagen
to \go on on at sb an jdm herumnörgeln [o herummäkeln] fam
6. (happen) passieren
this has been \go oning on for months now das geht jetzt schon Monate so!
what on earth's been \go oning on here? was um alles in der Welt ist denn hier passiert?
what's \go oning on here? was geht denn hier vor?
7. (move on, proceed)
I always knew that he would \go on on to a successful career ich wusste schon immer, dass er es mal zu etwas bringen würde
she went on to do a PhD sie strebte einen Doktortitel an
he went on to become a teacher später wurde er Lehrer
what proportion of people who are HIV-positive \go on on to develop AIDS? bei wie viel Prozent der HIV-Infizierten bricht tatsächlich AIDS aus?
8. (start, embark on) anfangen
this is the second fishing trip he's gone on this summer das ist dieses Jahr schon sein zweiter Angelurlaub
to \go on on [or onto] the attack den Angriff starten
to \go on on a diet auf Diät gehen
to \go on on the dole stempeln gehen fam
to \go on on an expedition auf eine Expedition gehen
to \go on on a half-day week halbtags arbeiten
to \go on on [a] holiday in Urlaub gehen, auf Urlaub fahren ÖSTERR, in die Ferien fahren SCHWEIZ
to \go on on honeymoon auf Hochzeitsreise gehen, eine Hochzeitsreise machen ÖSTERR
to \go on on a journey eine Reise machen
to \go on on the pill MED die Pille nehmen
to \go on on strike in den Streik treten
to \go on on tour auf Tournee gehen
9. TECH lights angehen
10. THEAT auftreten
I don't \go on on until the second act ich komme erst im zweiten Akt dran
11. SPORT an der Reihe sein
12. (base conclusions on)
to \go on on sth evidence sich akk auf etw akk stützen
we haven't got any anything to \go on on yet wir haben noch keine Anhaltspunkte
13. (fit)
to \go on on [sth]:
these boots won't \go on on over my thick socks diese Stiefel passen nicht über meine dicken Socken
this shoe just won't \go on on ich kriege diesen Schuh einfach nicht an fam
14. (belong on)
to \go on on sth auf etw akk gehören
that vice \go ones on the workbench diese Schraubzwinge gehört auf die Werkbank
15. FIN (be allocated to)
to \go on on sth expenses auf etw akk gehen
all travel expenses \go on on the company account die Firma übernimmt alle Reisekosten
16. (as encouragement)
\go on on, have another drink na komm, trink noch einen
\go on on and ask directions komm, frag nach dem Weg
\go on on! los, mach schon!
\go on on, tell me! jetzt sag schon! fam
17. (expressing disbelief)
what, they eloped? \go on on, you must be kidding! was, sie sind abgehauen? das ist nicht dein Ernst! fam
18. (ride on)
to \go on on the swings auf die Schaukel gehen
19. (approach)
my granny is \go oning on [for] ninety meine Oma geht auf die neunzig zu
it's \go oning on [for] nine o'clock es geht auf neun zu
I'm \go oning on [for] ten! ich bin [schon] fast zehn!
* * *
go on v/i
1. weitergehen, -fahren
2. weitermachen (with mit), fortfahren (doing zu tun; with mit):
go on!
a) (mach) weiter!,
b) iron hör auf!, ach komm!;
go on reading lies weiter!
3. daraufhin anfangen (to do zu tun):
he went on to say darauf sagte er;
go on to sth zu einer Sache übergehen
4. fortdauern, weitergehen:
his speech went on for more than two hours seine Rede dauerte länger als zwei Stunden;
life goes on das Leben geht weiter
5. vor sich gehen, vorgehen, passieren: I don’t know what’s going on in his head was in seinem Kopf vorgeht;
what’s going on here? was ist hier los?
6. sich benehmen oder aufführen:
don’t go on like that! hör auf damit!
7. umg
a) unaufhörlich reden oder schwatzen (about über akk, von)
b) ständig herumnörgeln (at an dat)
8. angehen (Licht etc)
9. THEAT auftreten
10. go on for gehen auf (akk), bald sein:
it’s going on for 5 o’clock;
he is going on for 60 er geht auf die Sechzig zu
11. fahren mit: ghost train
12. ein Medikament nehmen: pill A 4
13. go1 C 17
* * *
1. intransitive verb
1) weitergehen/-fahren; (by vehicle) die Reise/Fahrt usw. fortsetzen; (go ahead) vorausgehen/-fahren
2) (continue) weitergehen; [Kämpfe:] anhalten; [Verhandlungen, Arbeiten:] [an]dauern; (continue to act) weitermachen; (continue to live) weiterleben

I can't go on — ich kann nicht mehr

go on for weeks — etc. Wochen usw. dauern

this has been going on for months — das geht schon seit Monaten so

go on to say — etc. fortfahren und sagen usw.

go on and on — kein Ende nehmen wollen

go on [and on] — (coll.): (chatter) reden und reden

go on about somebody/something — (coll.) (talk) stundenlang von jemandem/etwas erzählen; (complain) sich ständig über jemanden/etwas beklagen

go on at somebody — (coll.) auf jemandem herumhacken (ugs.)

3) (elapse) [Zeit:] vergehen

as time/the years went on — im Laufe der Zeit/Jahre

4) (happen) passieren; vor sich gehen

there's more going on in the big cities — in den großen Städten ist mehr los

what's going on? — was geht vor?; was ist los?

5)

be going on [for] ... — (be nearly) fast ... sein

he is going on [for] ninety — er geht auf die Neunzig zu

it is going on [for] ten o'clock — es geht auf 10 Uhr zu

6) (behave) sich benehmen; sich aufführen
7) [Kleidung:] passen

my dress wouldn't go on — ich kam nicht in mein Kleid rein (ugs.)

8) (Theatre) auftreten
9) [Licht:] angehen; [Strom, Wasser:] kommen

go on again — [Strom, Gas, Wasser:] wiederkommen

10)

go on! — (proceed) los, mach schon! (ugs.); (resume) fahren Sie fort!; (coll.): (stop talking nonsense) ach, geh od. komm! (ugs.)

2. transitive verb
1) (ride on) fahren mit

go on the Big Dipper — Achterbahn fahren

2) (continue)

go on working/talking — etc. weiterarbeiten/-reden usw.

go on trying — es weiter[hin] versuchen

3) (coll.): (be guided by) sich stützen auf (+ Akk.)
4) (begin to receive) bekommen, erhalten [Arbeitslosengeld, Sozialfürsorge]; see also dole 1.
5) (start to take) nehmen [Medikament, Drogen]

go on a diet — eine Abmagerungs- od. Schlankheitskur machen

6) (coll.): (like) see much 3. 4). See also go 1. 1), 2), 22)
* * *
v.
angehen v.
weiterfahren v.
weitergehen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”